Tatort – Unter Wölfen

Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) ist entschlossen, sich nicht einschüchtern zu lassen. ©
SWR/Jaqueline Krause-Burberg
Ein Mord im Milieu der Clubs und Türsteher konfrontiert die Ludwigshafener Kommissarinnen Lena Odenthal und Johanna Stern mit zweifelhaften Verflechtungen zwischen privaten Sicherheitsdiensten und staatlichen Auftraggebern.
Der 72. Lena-Odenthal-Tatort stammt von Autor und Regisseur Tom Bohn und ist eine Produktion des SWR. Thure Riefenstein ist darin als Gegenspieler Arentzen der von Ulrike Folkerts und Lisa Bitter dargestellten Kommissarinnen zu sehen. Annika Blendl, Nils Düwell, Roberto Guerra, Felix Strobel, Max Tidof, Peter Espeloer und Annalena Schmidt standen in weiteren Rollen vor der Kamera von Cornelia Janssen.
Nachlässigkeit im Umgang mit innerer Sicherheit
Clubbetreiber Timur Kerala hielt sich für den aufgehenden Stern im Ludwigshafener Security-Geschäft. Doch noch bevor er den Platzhirsch Gerhard Arentzen aus dem Feld schlagen kann, wird Kerala ermordet. Lena Odenthal und Johanna Stern vermuten einen Konkurrenzkampf im Milieu. Arentzen lässt sich von den Ereignissen nicht beeindrucken – weil staatliche Stellen immer mehr Sicherheitsaufgaben an private Dienstleister auslagern, hat er beste Verbindungen in die Politik und gibt sich unangreifbar. Wovon sich wiederum Lena Odenthal nicht beeindrucken lässt: Als Keralas Ex-Frau und ihre Tochter bedroht werden, ist Lena Odenthal gegen alle Ratschläge entschlossen, Arentzen zu überführen. Und gerät damit selbst in die Schusslinie.
www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/daserste-tatort-unter-woelfen-114.html
Veröffentlicht 19:38:00 23.12.2020 |
Tina, Termin und News Redakteurin |